Holz
Holz ist ein lebendiger, natürlicher Werkstoff und strahlt Wärme und Wohlbefinden aus. Jede Holzart für sich versprüht einen unverkennbaren Charme und besticht mit ihrer Farbe, unterschiedlichen Maserungen und markanten Merkmalen. Holz leitet Wärme nur geringfügig weiter und reguliert die Luftfeuchtigkeit. Dies erzeugt ein angenehmes Wohlfühlklima. Unser Holz beziehen wir überwiegend aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
Holzfurniere für die Serien 600/700 und 400
Zusätzlich zu den Holzarten für den Innen- und Außenbereich, kann aus weiteren exklusiven Holzarten ausgewählt werden. Dunkle Trendhölzer, zeitlose Klassiker oder naturbelassene Oberflächen passen ausgezeichnet zum Design der Haustüren.
Starkfurniere „Naturwuchs“
Die Natürlichkeit des Holzes, durch einzigartige Merkmale wie dem natürlichen Faserverlauf, kleine und größere Äste, Risse oder Verfärbungen, erzeugt eine unverwechselbare, harmonische und gemütliche Atmosphäre. Diese Eigenarten des naturgewachsenen Holzes machen jede Tür zu einem individuellen Einzelstück. Für ein Stück ursprüngliche Natur bei Ihnen zuhause.
Typische Merkmale
- Verfärbungen, Risse, wurmstichige Bereiche, Astlöcher
- Im geschlossen Zustand der Türe ist auf der Außenseite nur Massivholzoptik sichtbar
Prägefurniere
Wuchs, Farbe, Struktur und Maserung sind bei jedem Baum einzigartig. Farbliche und strukturelle Abweichungen sind daher naturbedingt und kein Makel, sondern ein Beweis für die Naturbelassenheit des Prägefurniers. Alle Holzarten enthalten natürliche Holzmerkmale, wie Äste, Risse, Spiegel, etc.; Äste und Risse sind schwarz verleimt und weitestgehend bündig mit der Oberfläche.
Die Haptik macht den Unterschied. Nicht nur die Optik verwitterter Hölzer macht sie so einzigartig. Die Haptik macht das Prägefurnier zu einem Produkt, das unsere Instinkte anspricht. Sie lädt ein darüberzustreichen und den lebendigen Werkstoff Holz zu erspüren. Die Oberflächenbehandlung mit Öl unterstreicht die Natürlichkeit dieses besonderen Materials.