Trendige Haustüren 10 | 11 Prägefurnier Wuchs, Farbe, Struktur und Maserung sind bei jedem Baum einzigartig. Farbliche und strukturelle Abweichungen sind daher naturbedingt und kein Makel, sondern ein Beweis für die Naturbelassenheit des Prägefurniers. Alle Holzarten enthalten natürliche Holzmerkmale, wie Äste, Risse, Spiegel, etc.; Äste und Risse sind schwarz verleimt und weitestgehend bündig mit der Oberfläche. ALTAUSSEE, ATTERSEE, MONDSEE, TRAUNSEE und WOLFGANGSEE – diese Produkte sind einprägsam und machen aus jeder Haus- türe etwas Besonderes. Die Haptik macht den Unterschied. Nicht nur die Optik verwitterter Hölzer macht sie so einzigartig. Die Haptik macht das Prägefurnier zu einem Produkt, das unsere Instinkte anspricht. Sie lädt ein darüberzustreichen und den lebendigen Werkstoff Holz zu erspüren. Die Ober- flächenbehandlung mit Öl unterstreicht die Natürlichkeit dieses besonderen Materials. 2 3 4 1 7 6 5 1 System HT 80 mit 80 mm Holzdicke • Holzarten: Fichte, Lärche, Red Grandis, Eiche, Fichte astig, Lärche astig, Eiche astig, Eiche Gattinara, Eiche Roero • 3-fach Verglasung 2 3 4 5 6 7 Türblatt mit Vorsatzschale Prägefurnier, flächenbündig mit Blendrahmen Trittschutz flächenbündig in Edelstahl oder Aluminium RAL 9005 FS Anschlagschiene barrierefrei • für Alt- und Neubau verwendbar • thermisch getrennt • kein Anfrieren der Dichtung möglich hohe Dichtfunktion durch zwei Silikondichtungen im Rahmen- und Flügelbereich Wärmedämmung durch PU Schaumkern stabilisierende, seitliche Stahleinlage Typ 881 Türblatt mit Vorsatzschale Prägefurnier Mondsee Farbton: geölt/RAL 9005 Glas: Satinato weiß Griff: G 126 in Edelstahl, 1600 mm Trittschutz: Edelstahl